Klinik Josephinum, München
www.josephinum.de
Die humanistische Vision wird zum stabilen Erfolgsmodell
Die humanistische Vision des Stifters wurde zum stabilen Erfolgsmodell: Im Jahr 2016 sind es mehr als 120 Jahre (Gründung 1893 alio loco), dass ein fortschrittlich denkender Arzt, der Chirurg Dr. Guido Jochner zunächst eine „Heilanstalt“ Josephinum begründete und dauerhaft als Stiftung einrichtete. In dieser langen Zeit hat sich unter den Bedingungen des 20. Jahrhunderts aus den einfachen Anfängen der damaligen Medizin eine moderne, allen zeitgemäßen Anforderungen entsprechende Klinik entwickelt. Das heutige Josephinum steht für eine qualitativ hochwertige medizinische Versorgung und Betreuung: Das Leitbild der Stiftung stellt immer den Menschen selbst – überkonfessionell – und damit dessen körperliches und geistiges Wohlergehen in den Mittelpunkt.
Medizinische Versorgung am Puls der Zeit
Das heutige Josephinum wurde 1903 vom Sanitätsrat Dr. med. Guido Jochner in der Schönfeldstraße in München gegründet. Nach dessen Ableben wird es in eine Stiftung und 2012 in eine gemeinnützige Aktiengesellschaft (gAG) umgewandelt.
Auf den in den letzten Jahren modernisierten 3 Krankenstationen mit 92 Betten werden rund 4400 Patienten pro Jahr von 8 Fachabteilungen: Chirurgie (Bauchchirurgie, Proktochirurgie), Kardiologie, Onkologie, Gastroenterologie, HNO-Heilkunde, Orthopädie (Sport- und Wirbelsäulenorthopädie, Endoprothetik und Physiotherapie), Anästhesie, Radiologie versorgt. Während der gesamten ambulanten und stationären Behandlung stehen modernste Untersuchungsverfahren zur Verfügung und die Patienten haben einen Facharzt aus allen wichtigen Bereichen als persönlichen Ansprechpartner, der den Ablauf auch fachübergreifend lückenlos plant und die Behandlung durchführt. Die ganzheitliche Betreuung der Patienten beginnt mit den Voruntersuchungen, über den chirurgischen Eingriff in den nach neuesten Standard konzipierten Operationssälen der Klinik und geht hin bis zur Nachbehandlung sowie eventuell notwendigen Anschlussbehandlungen.
Die freundschaftlich verbundenen und integrierten Praxen des Medizinischen Versorgungszentrums ermöglichen im Josephinum eine medizinische Komplett-Versorgung mit kurzen Wegen, insbesondere bei interdisziplinären Fragestellungen.
Das Josephinum arbeitet sowohl mit niedergelassenen Fachärzten, welche auf eine langjährige Berufserfahrung zurückblicken können, als auch mit Spezialkliniken zusammen. Alle Kooperationspartner profitieren von der exzellenten medizinischen Infrastruktur des Josephinums. Das Josephinum ermöglicht eine optimale Patientenversorgung rund um die Uhr.
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde im Josephinum
Das Fach „Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf und Hals-Chirurgie“ ist bereits sehr lange in der Klinik Josephinum vertreten. Aufgrund modernster Ausstattung der Klinik bietet unsere Abteilung alle diagnostischen Untersuchungen und operativen Therapien der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde an.